Die Arbeitsbedingungen wie folgt
Beginnen wir mit den Arbeitsbedingungen des im Projekt eingesetzten elektromagnetischen Durchflussmessers:
- Rohrdurchmesser: φ200 mm
- Maximaler Durchfluss: 80 m³/h
- Minimaler Durchfluss: 10 m³/h
- Betriebsdruck: 10 Bar
- Betriebstemperatur: Normaltemperatur
Diese Parameter bestimmen die Einsatzumgebung, die entscheidend ist, um die Leistung des Durchflussmessers zu verstehen und präzise Messungen im gesamten Durchflussbereich zu gewährleisten.
Schritt 1: Messung des Durchflusses und des Gesamtdurchflusses — Der erste Test
Unser erster Schritt war, zu prüfen, ob der Durchflussmesser den Durchfluss und den Gesamtdurchfluss genau messen kann. Dafür haben wir eine einfache, aber effektive Methode gewählt: Wasser in einen großen Tank sammeln und wiegen, um das tatsächliche Volumen zu bestimmen.
Vorgehen:
- Wasser fließt durch die Leitung und landet im Tank.
- Nach fünf Minuten haben wir das Wasser im Tank sorgfältig gewogen, es wiegt 4,17 Tonnen.
- Gleichzeitig zeigt die Durchflussanzeige des Messgeräts 4,23 Tonnen an.
Ergebnis:
Die geringe Differenz — etwa 0,06 Tonnen — liegt innerhalb akzeptabler Messfehlermargen, angesichts der Komplexität der Durchflussmessung. Wichtig ist: Die Genauigkeit des Durchflussmessers in diesem Szenario liegt deutlich unter 2,5%. Das ist eine bedeutende Validierung, die seine Zuverlässigkeit unter realen Bedingungen bestätigt.
Schritt 2: Überprüfung der Ausgangssignale
Als Nächstes haben wir bestätigt, dass die Ausgangssignale des Durchflussmessers effektiv mit Automatisierungssystemen kommunizieren können. Wir haben drei Hauptsignalarten getestet:
- 4-20 mA Analogsignale
- Impulsausgänge
- RS485 Digitale Kommunikation
Mit einem PLS (Programmierbarer Logik-Controller) haben wir jede Ausgabe verbunden, um ihre Leistung zu überwachen.
Ergebnisse:
- Das 4-20 mA Signal reagierte linear und blieb bei unterschiedlichen Durchflussraten stabil.
- Der Impulsausgang war konsistent und spiegelte die Durchflussänderungen präzise wider.
- Die RS485 Schnittstelle lieferte stabile, fehlerfreie digitale Datenübertragung.
Kurz gesagt: Die Ausgangssignale funktionierten hervorragend unter diesen Bedingungen. Sie sind kompatibel mit gängigen industriellen Automatisierungssystemen, was eine einfache Integration in größere Steuerungsnetzwerke ermöglicht.
Schritt 3: Test des Rückflusses — Bidirektionale Genauigkeit prüfen
Eine wichtige Eigenschaft für Durchflussmesser in komplexen Rohrleitungssystemen ist die Fähigkeit, den Rückfluss genau zu messen. Wir haben diesen Test gründlich durchgeführt.
Vorgehensweise:
- Wir haben einen Rückfluss im Rohr induziert, Wasser fließt wieder in das System zurück.
- Mit derselben Tankmethode haben wir den Rückfluss sowie das gesamte Rückflussvolumen gemessen.
Ergebnisse:
- Die Leistung war hervorragend, mit Genauigkeit weit besser als 2,5%.
- Der Rückfluss wurde korrekt erfasst, was seine Robustheit und Präzision bei bidirektionaler Messung bestätigt.
Zusätzliche Validierung: Konsistenz und Zuverlässigkeit
Während aller Tests zeigte der Durchflussmesser eine konstante Leistung — von der Durchflussgenauigkeit bis zur Signalstabilität und Rückflussmessung. Die Tank-Validierungsmethode erwies sich als effektiv und praktisch zur Überprüfung seiner Fähigkeiten.
Der Kunde war äußerst zufrieden. Er äußerte große Zufriedenheit mit der Leistung und Zuverlässigkeit des Durchflussmessers. Auch unsere Ingenieure schätzten seine Stabilität und einfache Integration, was bestätigt, dass er den Industriestandards entspricht.
Warum ist das wichtig? — Der Wert einer genauen Durchflussmessung
Bei Projekten wie diesem in Kasachstan ist präzise Durchflussmessung entscheidend für das Wassermanagement, die industrielle Prozesssteuerung und die Umweltüberwachung. Die Fähigkeit dieses elektromagnetischen Durchflussmessers, hohe Genauigkeit, zuverlässige Ausgangssignale und robuste Rückflussmessung zu bieten, macht ihn zu einer erstklassigen Wahl für solche Anwendungen.
Darüber hinaus zeigt die Leistungsvalidierung unter realen Bedingungen, dass er perfekt geeignet für anspruchsvolle Umgebungen ist, in denen Fluktuationen im Durchfluss und bidirektionale Messungen erforderlich sind.
Fazit
Zusammenfassend demonstriert dieses Projekt die hervorragende Leistung des teilweise gefüllten elektromagnetischen Durchflussmessers in einer realen Anwendung. Seine überlegene Genauigkeit von mehr als 2,5%, stabile Ausgangssignale und robuste Rückflussmessung wurden durch strenge Tests bestätigt.
Die Zufriedenheit des Kunden sowie das Vertrauen unserer Ingenieure bestätigen, dass die Wahl dieses Durchflussmessers eine kluge Entscheidung für komplexe Wasser- und Industrieanwendungen in Kasachstan und darüber hinaus ist.
Dieser Fall unterstreicht nicht nur die technische Robustheit des elektromagnetischen Durchflussmessers, sondern auch die Bedeutung der Verwendung präziser, zuverlässiger Messtechnologien für eine effiziente Betriebsführung und Ressourcensicherung.
Wir sind ein hersteller automatischer blutmessgeräte mit jahrelangem berufserfahrung. Und wir verfügen über eine ausgeprägte, selbstkontrollierte fähigkeit in der forschung und entwicklung und sind führend in unseren variablen. Zu den wichtigsten geräten gehören messgeräte, planetare treibsprüche, turbinenströmmeter, ultraschallmessgeräte, calliorameter, elektromagnetische ventile, messgeräte, kontrollgeräte und ventile. Willkommen zum einkauf! – Best Instrument